MItgliedsbeiträge
Personengruppe | Beitrag /Jahr | Schnupperjahr |
---|---|---|
Einzelperson | 160 € | 80 € |
Ehepaare | 250 € | 125 € |
Familienbeitrag | 250 € | 125 € |
Schüler/Stud. bis 35 | 55 € | 27,50 € |
Jugendprogramm | 30 € | – |
passive Mitglieder | 30€ | – |
Arbeitseinsatz
Um optimale Bedingungen für die bevorstehende Saison zu schaffen, werden vor Beginn der Freiluftsaison alle Plätze und die komplette Anlage von unseren Mitgliedern gepflegt und bespielbar gemacht.
Für alle Mitglieder besteht ab dem vollendeten 16. Lebensjahr grundsätzlich die Pflicht zur Ableistung von Arbeitsstunden. Maßgeblich für die Altersgrenzen ist jeweils der Stichtag 1. Januar.
Konkret gilt:
- Mitglieder zwischen dem vollendeten 18. und dem vollendeten 67. Lebensjahr sind verpflichtet, 25 Arbeitsstunden pro Saison zu leisten.
- Für Jugendliche zwischen dem vollendeten 16. und dem vollendeten 18. Lebensjahr gilt eine reduzierte Pflicht von 10 Arbeitsstunden pro Saison.
- Die Verpflichtung zur Ableistung von Arbeitsstunden endet mit Vollendung des 67. Lebensjahres.
Für jede nicht geleistete Arbeitsstunde wird ein Betrag von 15,00 € fällig. Die Übernahme einer Bewirtung (3 Tage) wird pauschal mit 12 Arbeitsstunden angerechnet.
Gastspielgebühren
Für das Spielen mit einem Gastspieler (kein Mitglied des TCL oder passives Mitglied) ist eine Gebühr von 8,- EUR/h zu entrichten. Die Gebühren werden dem Mitglied (bzw. dem passiven Mitglied) belastet und von seinem Girokonto eingezogen.
Die Stunde wird auf der Gastspielerliste bzw. bei der Platzbuchung via eBusy eingetragen. Aktive Mitglieder des TCL können mit einem aktiven Mitglied der umliegenden Mühlacker-Vereine TC Enzberg, TC Mühlacker, TC Ötisheim und den TF Lienzingen kostenlos (ohne die sonst fällige Gastspielergebühr) auf unserer Anlage spielen. Diese Regelung gilt umgekehrt auch für die Anlagen der anderen o.g. Vereine (Gastspielvereinbarung der Vereine).
Dazu sei bemerkt, dass der Eintrag in die Gastspielerliste bzw. bei der Platzbuchung notwendig ist, jedoch keine Gebühren erhoben werden. Auch wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass es sich um ein aktives Mitglied der anderen Vereine handeln muss. Ein passives Mitglied muss Gebühren entrichten.
Platznutzungen
Freiplätze im Sommer
Der Tennisclub verfügt auf der Platzanlage über 5 Freiplätze, die normalerweise vom 01.05 – 30.09 in Betrieb spielbereit sind. Die Freiplätze am Brunnenstubenweg stehen Mitgliedern zum Spielbetrieb zur freien Verfügung und können als Einzelstunden über unser Buchungssystem gebucht werden. Nicht-Mitgliedern ist die Spielerlaubnis nur zusammen mit einem Mitglied gestattet (vgl. Gastspielgebühren).
Optionen | Mitglieder | Nichtmitglieder |
---|---|---|
Einzelstunde | – | 10 € |
Hallenplatz im Winter & Sommer
Der Tennisclub verfügt auf der Platzanlage am Brunnenstubenweg über eine 1-Feld-Halle, die für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zum freien Spielbetrieb zur Verfügung steht. Der Platz kann einzeln (je Stunde) oder als Abonnement im Winter oder Sommer über unser Buchungssystem gebucht werden.
Montag – Freitag
Uhrzeit – 1 Stunde pro Woche | Kosten |
---|---|
00.00 – 12.00 Uhr 1h/Woche | 250 € |
12.00 – 18.00 Uhr 1h/Woche | 430 € |
18.00 – 23.00 Uhr 1h/Woche | 490 € |
Wochenende
Uhrzeit – 1 Stunde pro Woche | Kosten |
---|---|
00.00 – 24.00 Uhr 1h/Woche | 375 € |
Sommer
Uhrzeit – 1 Stunde pro Woche | Kosten |
---|---|
00.00 – 24.00 Uhr 1h/Woche | 150 € |
00.00 – 24.00 Uhr 14-tägig | 75 € |
Montag – Freitag
Uhrzeit | Kosten / Stunde |
---|---|
00.00 – 24.00 Uhr | 15 € |